Kompetenzbereich Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre IV
-
Externe Unternehmensrechnung (270173)
Termine: Lehrpersonen: Di. 12:45 - 14:15 | VII-201 Wielenberg Inhalt: Teil 1: Einführung in die Buchführung
- Rechnungszwecke und Rechengrößen
- Buchführungstechnik I: erfolgsneutrale Sachverhalte
- Buchführungstechnik II: Veränderungen des Eigenkapitals
- Umsatzsteuer und Warenverkehr
- Beschaffung, Produktion, Lagerbestände und operativer Erfolg
- Steuern, Löhne und Gehälter, Rechnungsabgrenzungsposten
Teil 2: Grundlagen des Jahresabschlusses
- Buchführung und Jahresabschluss: Rechtliche Verpflichtung und Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Bilanzierung des Anlagevermögens
- Bilanzierung des Umlaufvermögens
- Verbindlichkeiten und Rückstellungen
- Eigenkapital
Literatur: - Schanz (2017): Unternehmensrechnung, Band I: Buchführung und Abschluss, 3. Auflage, Buchmanufaktur Bayreuth.
- Baetge/Kirsch/Thiele (2024): Bilanzen, 17. Auflage, IDW – Verlag.
-
Übung zu Externe Unternehmensrechnung (270032)
Termine: Lehrpersonen: Mi. 12:45 - 14:15 | VII-002 (Gruppe 1) Klose Mi. 16:15 - 17:45 | VII-002 (Gruppe 2) Klose
Kompetenzbereich Betriebswirtschaftslehre
-
Seminar zur Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (271077)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Klose, Wielenberg Bemerkungen: Prüfer: Prof. Dr. Wielenberg
-
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten am Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (271046)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Klose Inhalt: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten.
Bemerkungen: Die Veranstaltung wird allen empfohlen, die an einem Seminar des Instituts teilnehmen. Kein Erwerb von Leistungspunkten möglich.